In diesem Jahr begehen die beiden Pilgerfreunde Alex Kretz und Rudi Kramer ein kleines Jubiläum. Seit 20 Jahren sind sie auf Jakobswegen
und anderen Pilgerwegen quer durch Europa unterwegs. Aus diesem Anlass präsentieren die beiden bei zwei Vorträgen auf Einladung der Kolpingsfamilie
am Freitag, 28. und Montag, 31. März, jeweils um 19.30 Uhr in der Bernhardushalle den Jakobsweg von der ungarisch-slowakischen Grenze über Wien,
Salzburg, Innsbruck, Arlberg, Bodensee, Schweiz, Frankreich. Pyrenäen, Spanien nach Santiago de Compostela und Finisterra am Atlantik. In ihrem
Vortrag erzählen die beiden Pilger in Wort und Bild über die wunderbaren Geschenke am Weg: Die faszinierenden Landschaften der Alpen, das französische
Zentralmassiv, die spanische Meseta, die herzliche Gastfreundschaft, die dauerhaften Freundschaften, die Höhen und Tiefen auf dem Weg, die wohltuende
Stille, die Begegnung mit Menschen vieler Länder. Zu Gast am ersten Abend ist auch das Ehepaar Marieaime und Louis Couturier aus Frankreich,
die beiden Präsidenten des Hilfswerks "Lieben und teilen - Madagaskar". Sie wollen sich persönlich bei den vielen Spenderinnen und Spendern
aus Mühlhausen und Umgebung für die langjährige Unterstützung bedanken.
Zu diesen interessanten Vorträgen laden wir herzlich ein und freuen uns über zahlreichen Besuch.
Das Leitungsteam
Wir wandern ein Teilstück auf dem Jakobsweg von Rothenburg o.d. Tauber bis Speyer. Am Samstag, 5. April 2025 pilgern die Kolpingsfamilien des Bezirks Wiesloch, zusammen mit ihrem ehemaligen Präses Pfarrer Manfred Tschacher, ein Stück auf dem Jakobsweg von Bad Rappenau nach Grombach. Zu dieser Jakobspilgerung laden wir herzlich ein. Auch Gäste sind willkommen.Die Wegstrecke beträgt ca. 8,6 km. Das Motto des Heiligen Jahres 2025 ist auch Geleitwort der Jakobspilgerung: „Pilger der Hoffnung.” Beginn ist um ca. 9:30 Uhr mit einer Statio in der Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau. Der Weg führt dann zur evang. Kirche in Babstadt. Der Abschluss ist in der St. Margaretha-Kirche in Grombach. Danach besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Autohof 24 in Bad Rappenau Zu dieser Pilgerung laden wir herzlich ein und bitten um Anmeldung bei Rudi Becker, Tel.: 06222 63910. Wir freuen uns, wenn viele Mitglieder und auch Gäste mitpilgern. Das Leitungsteam